Melker Stifts-Chor
- Details
- Zugriffe: 3151
Man darf annehmen, dass bald nach der Klosterstiftung durch Markgraf Leopold II. im Jahr 1089 die chorische Musikpflege im Stift Melk einsetzte. Die Existenz einer Klosterschule und damit auch die musikalische Gestaltung der Gottesdienste durch Chorsänger ist ab 1200 bezeugt. Aus dem Jahr 1566 ist uns das Wirken von sechs weltlichen Chorsängern mit einem Kantor an der Spitze überliefert.